Beschreibung
Cooler Untersetzer für das beste Bier
Natürlich muss das handgebraute Naturbier auch standesgemäß abgestellt werden.
Am besten auf einen Bierdeckel „Richards Bieratelier“
Was sonst?
Preis
EUR 0.30 Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren
Ausverkauft
Ausverkauft
da 3-Foch Geile Hawi – Belgisches Tripel No.7
ein "starkes" Stück Belgien Da Hawi war neulich in Belgien unterwegs und hat ein neues Rezept mitgebracht. Ein belgisches Tripel ist es, dunkel und kräftig mit über 9,0% Alkohol. Durch reichlich belgischen Kandiszucker, der beim Brauen und bei der Gärung ins Bier kommt, steigt nicht nur der Alkoholgehalt, es entfalten sich auch intensive Karamellnoten. Die belgische Hefe bringt noch weihnachtliche Aromen mit, die nach Dörrobst und Nelke anmuten. Abgerundet wird der Trinkgenuss durch eine sehr dezente Bittere, meines Edelhopfens aus eigenem Anbau. Passt hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zur Käseplatte im Nachgang oder zu Lebkuchen, müsst Ihr versuchen! Stammwürze 20,0° | Alk. 9,0 % EBC 20,0 | IBU 15 ZUTATEN Starkbier dunkel, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, , belgischer Kandiszucker, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Bierpokal Richards Bieratelier 42cl
So schmeckt es gleich noch besser! Der Bierpokal Richards Bieratelier hat einen langen, schmalen Stiel und einen bauchigen Kelch, welcher sich nach oben hin erst verjüngt und am Ende einen feinen Mundrad formt. Die an ein Weinglas erinnernde Form hat ihren Grund: Auf diese Weise kommen die feinen Noten meiner handgebrauten Naturbiere perfekt zur Geltung. Der Bierpokal Richards Bieratelier ist daher für alle meine Bierstiele bestens geeignet. Er wird aus Normalglas gefertigt und ist daher kratzfest und bestens geeignet für die Spülmaschine.
Hopfzeit – West Coast IPA, No.16
GENUSS FÜR DIE SCHÖNSTEN TAGE IM LEBEN Kreiert wurde das Hopfzeit für einen der schönsten Tage im Leben eines jungen Paares. Gebraut mit Pale Ale Malt und feiner Karamellnote, besticht es durch einen trockenen, bernsteinfarbenen Körper. Der Alkoholgehalt ist mit 4,5% sehr moderat angesetzt, und garantiert einen leichten und unbeschwerten Trinkgenuss z.B. bei einer Hochzeitsfeier? Gleich vier amerikanische und australische Aromahopfen sorgen für eine wahre "Fruchtbombe" die von einer moderaten Bittere begleitet wird. STAMMWÜRZE 10,5° IBU 25 – AUSGEWOGEN | EBC 13 ALKOHOLGEHALT 4,5 % Speiseempfehlung: Leichte Sommergerichte, Antipasti, Fisch & Mehresfrüchte, Gegrilltes, Geflügel, Frischkäse Trinktemperatur: 7° ZUTATEN Vollbier Hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++