
Biere Bügelflasche 0,33L, Biere Bügelflasche 0,75L
Bierpokal Richards Bieratelier 42cl
€6.00
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den WarenkorbBeschreibung
So schmeckt es gleich noch besser!
Der Bierpokal Richards Bieratelier hat einen langen, schmalen Stiel und einen bauchigen Kelch, welcher sich nach oben hin erst verjüngt und am Ende einen feinen Mundrad formt.
Die an ein Weinglas erinnernde Form hat ihren Grund: Auf diese Weise kommen die feinen Noten meiner handgebrauten Naturbiere perfekt zur Geltung.
Der Bierpokal Richards Bieratelier ist daher für alle meine Bierstiele bestens geeignet.
Er wird aus Normalglas gefertigt und ist daher kratzfest und bestens geeignet für die Spülmaschine.
Preis
EUR 6.00 Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren

Pils Naturtrüb – Ahorn Edition No.2a
No.2a Ein Südsteirer durch und durch Ein klassisches untergäriges Pils – goldfarben und vollmundig. Der Hopfen stammt aus meinem eigenen Garten und ist unter der südsteirischen Sonne gereift. Ein Hallertauer äh.... Leitringer! Nicht zu bitter dafür sehr fruchtig mit leicht grasiger Note Gerne getrunken zu leichten Gerichten oder einfach nur zum Start in einen entspannten Feierabend. +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Ausverkauft
Ausverkauft

da 3-Foch Geile Hawi
ein "starkes" Stück Belgien Da Hawi war neulich in Belgien unterwegs und hat ein neues Rezept mitgebracht. Ein belgisches Tripel ist es, dunkel und kräftig mit über 9,0% Alkohol. Durch reichlich Kandiszucker, der beim Brauen und bei der Gärung ins Bier kommt, steigt nicht nur der Alkoholgehalt, es entfalten sich auch intensive Karamellnoten. Die belgische Hefe bringt noch weihnachtliche Aromen mit, die nach Dörrobst und Nelke anmuten. Abgerundet wird der Trinkgenuss durch eine sehr dezente Bittere, meines Edelhopfens aus eigenem Anbau. Passt hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zur Käseplatte im Nachgang oder zu Lebkuchen, müsst Ihr versuchen! Stammwürze 20,0° | Alk. 9,0 % EBC 20,0 | IBU 15
Südsteirisches Mischbier Naturtrüb No.9
No. 9 Die richtige Mischung macht´s Ein Mischbier findet man nicht mehr sehr oft, darum wurde es an der Zeit wieder eines zu kreieren. Die No. 2 Pils Naturtrüb und einem dunklen Bier, nach österreichischer Brauart gebraut, treffen sich hier auf Augenhöhe, getrennt voneinander gebraut und vergoren, in der Flasche vereint. Rausgekommen ein karamellig, malziges, aber auch hopfenbetontes Bier, das die helle und die dunkle Seite beider Stile perfekt ineinander vereint. Ideal zum Steak, oder auch für den entspannten Feierabend. Stammwürze 12,5,° | Alk. 5,1% | EBC 25 | IBU 25 +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++