Richards Bieratelier

da 3-Foch Geile Hawi

4.40

Inkl. Flaschenpfand € 0.20 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand Ausverkauft

Beschreibung

ein „starkes“ Stück Belgien

Da Hawi war neulich in Belgien unterwegs und hat ein neues Rezept mitgebracht.

Ein belgisches Tripel ist es, dunkel und kräftig mit über 9,0% Alkohol.
Durch reichlich Kandiszucker, der beim Brauen und bei der Gärung ins Bier kommt, steigt nicht nur der Alkoholgehalt, es entfalten sich auch intensive Karamellnoten.

Die belgische Hefe bringt noch weihnachtliche Aromen mit, die nach Dörrobst und Nelke anmuten.
Abgerundet wird der Trinkgenuss durch eine sehr dezente Bittere, meines Edelhopfens aus eigenem Anbau.

Passt hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zur Käseplatte im Nachgang oder zu Lebkuchen, müsst Ihr versuchen!

Stammwürze 20,0° | Alk. 9,0 %
EBC 20,0 | IBU 15

 

Preis

EUR 4.20 + EUR 0.20 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.at

Könnte Sie auch interessieren

  • Gutschein fürs Atelier – Wert EUR 100,–

    Individuell im Atelier einlösbar Ein Geschenkgutschein ist immer eine passende Wahl. Der Beschenkte hat die freie Wahl, seinen Gutschein im Atelier nach Herzenslust einzulösen. Sei es in Form einer Auswahl an handgebrauten Naturbieren, als Geschenkskisterl, oder für eine Verkostung im Atelier (Termin nach Vereinbarung). Wert: EUR 100,-- Nicht in Bargeld ablösbar. Nur im Atelier gültig, nicht online einlösbar
    In den Warenkorb
  • Steirer Pale Ale No.5

    No.5 Der mit dem Wolf tanzt Das Steirer Pale Ale, mit feinstem Pale Ale Malz gebraut, ist ein amerikanisches Pale Ale mit vollmundigem Malzkörper. Doch in seiner Seele ist es ein Steirer durch und durch! Die kräftige bittere Note verleihen ihm die Hopfensorten Aurora und Celeia. Sein fruchtigen Charakter entsteht dann beim "Hopfenstopfen" mit Styrian Wolf, der nach tropischen Früchten, Melone und Holunder anmutet. Eine perfekte Wahl für scharfes oder exotisches Essen, aber auch für deftige Gerichte. Stammwürze 12,7° | Alk. 5,1% EBC 11 | IBU 50 +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Bierdeckel Richards Bieratelier

    Cooler Untersetzer für das beste Bier Natürlich muss das handgebraute Naturbier auch standesgemäß abgestellt werden. Am besten auf einen Bierdeckel "Richards Bieratelier" Was sonst?
    In den Warenkorb
  • Hefe Weizen Naturtrüb No.6

    No.6 goldgelb und fruchtig In jedes gepflegte Biersortiment gehört ein Weizen. Daher ist nach fast 2 Jahren Abwesenheit das Hefe Weizen Naturtrüb No.6 wieder da! Goldgelb in der Farbe besticht es durch seinen kräftigen Malzkörper und der typischen leichten Trübung. Die Hopfung ist dezent, verleiht dem Bier dennoch eine leichte Bittere. Im Mittelpunkt steht jedoch die Hefe, die sowohl das klassische Bananenaroma liefert, aber auch einen Hauch von Nelke beisteuert. Passend für die Grillparty mit leichten Gerichten und Meeresfrüchten und um den Sommer in vollen Zügen zu genießen Stammwürze 12,8° | Alk. 5,5% EBC 5,5 | IBU 15 +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Nach oben scrollen