Richards Bieratelier

Die Dunkle Hölfte - Dunkles Märzen No.9a

4.60

Inkl. Flaschenpfand € 0.60 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den Warenkorb

Beschreibung

DAS DUNKLE MÄRZEN FÜR ́S MISCHBIER

Die dunkle Hölfte meines „Südsteirisches Mischbier No.9“ ist ein dunkles Märzenbier mit angenehmer Restsüße, und ist unter- gärig eingebraut, wie es diesem Bierstil entspricht.

Im Antrunk überrascht der betont kräftige Malzkörper. Der moderate Alkohlgehalt von rund 5% verspricht einen süffigen Trinkgenuss.
Der Abgang bringt eine ausgewoge bittere und zugleich fruchtige Hopfennote mit.

Zum pur Genießen, oder gemischt mit der No.2 – perfekt!

Speiseempfehlung: Würzige Braten, Schmorgerichte, Eintöpfe, milder und wür- ziger Weichkäse , Torten und Kuchen Trinktemperatur: 7°C

STAMMWÜRZE 13,5° | IBU 20 – AUSGEWOGEN | EBC 50 ALKOHOLGEHALT 5,0 %

ZUTATEN
Vollbier dunkel, naturtrüb
Wasser, Gerstenmalz Hopfen, Gerstenflocken, Hefe

+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++

Preis

EUR 4.00 + EUR 0.60 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.at

Könnte Sie auch interessieren

  • Isabella Cuvée Riede Windisch – Jahrgang 2024

    Eine Kombination der Extraklasse! Die Riede Windisch in Leitring beherbergt eine 40 Jahre alte Isabella-Hecke mit weißen und roten Trauben. Diese treffen auf ein ausgewogenes, helles Märzenbier und werden mit einer untergärigen Bierhefe zusammen vergoren. Nach offener Gärung lagert es 3 Monate im Drucktank um reifen. Es besticht durch seine violett-rötliche Farbe und dem herrlichen Duft der beiden Isabellasorten. Sie bringen auch eine schöne Restsüße und eine leichte Säure mit. Der Malzkörper und die dezente aber fruchtige Hopfung, mit naturbelassenem Edelhopfen aus dem eigenen Garten, krönen diesen einzigartigen Trinkgenuss Speiseempfehlung: als Aperitif, leichte Gerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Pasta, Rauchkäse Trinktemperatur: 9° Stammwürze 11,8° | Alk. 5,3% EBC - | IBU 20 Kreativer, Vollbier, hell, naturtrüb Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Isabella Weintrauben, Maisflocken, Hopfen, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Gutschein fürs Atelier – Wert EUR 50,–

    Individuell im Atelier einlösbar Ein Geschenkgutschein ist immer eine passende Wahl. Der Beschenkte hat die freie Wahl, seinen Gutschein im Atelier nach Herzenslust einzulösen. Sei es in Form einer Auswahl an handgebrauten Naturbieren, als Geschenkskisterl, oder für eine Verkostung im Atelier (Termin nach Vereinbarung). Wert: EUR 50,-- Nicht in Bargeld ablösbar. Nur im Atelier gültig, nicht online einlösbar
    In den Warenkorb
  • Ausverkauft

    da 3-Foch Geile Hawi – Belgisches Tripel No.7

    ein "starkes" Stück Belgien Da Hawi war neulich in Belgien unterwegs und hat ein neues Rezept mitgebracht. Ein belgisches Tripel ist es, dunkel und kräftig mit über 9,0% Alkohol. Durch reichlich belgischen Kandiszucker, der beim Brauen und bei der Gärung ins Bier kommt, steigt nicht nur der Alkoholgehalt, es entfalten sich auch intensive Karamellnoten. Die belgische Hefe bringt noch weihnachtliche Aromen mit, die nach Dörrobst und Nelke anmuten. Abgerundet wird der Trinkgenuss durch eine sehr dezente Bittere, meines Edelhopfens aus eigenem Anbau. Passt hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zur Käseplatte im Nachgang oder zu Lebkuchen, müsst Ihr versuchen! Stammwürze 20,0° | Alk. 9,0 % EBC 20,0 | IBU 15 ZUTATEN Starkbier dunkel, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, , belgischer Kandiszucker, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
    Ausverkauft
  • Steirer Pale Ale No.5

    DER MIT DEM WOLF TANZT Das Steirer Pale Ale ist ein amerikanisches Pale Ale mit schlankem Malzkörper. Die Ba- sis bildet Pale Ale Malz, die schöne Farbe wird durch Zugabe von Melanoidinmalz erreicht. Doch in seiner Seele ist es ein Stei- rer durch und durch! Die kräftige bittere Note verleiht ihm die Hopfensorte Styrian Golding. Sein fruchtiger Charakter entsteht dann beim „Hopfenstopfen“ mit Styrian Wolf, der nach tropischen Früchten, Melone und Holunder anmutet. STAMMWÜRZE 12,7° IBU 50 - SEHR HERB | EBC 11 ALKOHOLGEHALT 4,8 % Speiseempfehlung: asiatische Küche, scharfe Gerichte, Gegrilltes, Burger, würziger Hartkäse, fruchtige Desserts Trinktemperatur: 7°C ZUTATEN Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Nach oben scrollen