Richards Bieratelier

Red Ale - Summer Session No.4s

4.60

Inkl. Flaschenpfand € 0.60 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand Ausverkauft

Beschreibung

NO.4S DIE LEICHTIGKEIT LONDONS

Das Red Ale – Summer Session besticht durch seinen leichten aber doch komplexen Malzkörper.

Grundlage dafür ist mein Pale Porter No.4. Mit nur 3,7% Alkohol ist es jedoch deutlich leichter ausgebaut.

Die kräftige Hopfung mit Chinook und Styrian Golding verleiht dem Red Ale – Summer Session eine dezent fruchtige aber kräutrige Note und wirkt dem niedrigen Alkoholgehalt auch ein wenig entgegen.

Für einen milden, runden Abgang zeichnet die London Ale Hefe verantwortlich. Sie vollendet den Trinkgenuss wie im English Pub.

Speiseempfehlung: Eintöpfe, Wildgerichte, Schmorgerichte und Braten Burger, milder Schnittkäse
Trinktemperatur: 10°C

Stammwürze 11,0° | Alk. 3,7% | EBC 40 | IBU 30 moderat herb

Zutaten:Leichtbier, dunkel, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe

+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++

Preis

EUR 4.00 + EUR 0.60 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.at

Könnte Sie auch interessieren

  • Hopfzeit – West Coast IPA, No.16

    GENUSS FÜR DIE SCHÖNSTEN TAGE IM LEBEN Kreiert wurde das Hopfzeit für einen der schönsten Tage im Leben eines jungen Paares. Gebraut mit Pale Ale Malt und feiner Karamellnote, besticht es durch einen trockenen, bernsteinfarbenen Körper. Der Alkoholgehalt ist mit 4,5% sehr moderat angesetzt, und garantiert einen leichten und unbeschwerten Trinkgenuss z.B. bei einer Hochzeitsfeier? Gleich vier amerikanische und australische Aromahopfen sorgen für eine wahre "Fruchtbombe" die von einer moderaten Bittere begleitet wird. STAMMWÜRZE 10,5° IBU 25 – AUSGEWOGEN | EBC 13 ALKOHOLGEHALT 4,5 % Speiseempfehlung: Leichte Sommergerichte, Antipasti, Fisch & Mehresfrüchte, Gegrilltes, Geflügel, Frischkäse Trinktemperatur: 7° ZUTATEN Vollbier Hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Gutschein für einen Braukurs im Atelier

    Bierbrauen zuhause erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei meinem Braukurs lernst du, wie du ohne große Investitionen in Brauanlagen und Technik, dein eigenes Bier Brauen kannst. Was beinhaltet der Braukurs. - Wir brauen gemeinsam ein Bier - auf Wunsch auch gemeinsame Rezepterstellung - vom Einmaischen bis zum Ausschlagen (Ende Würzekochen) - Verkostung von 6 Bieren während des Brauens - Hintergrundwissen zu den einzelnen Bieren und zum laufenden Brauprozess - eine kleine Verpflegung während der Verkostung - Unterlagen zum Nachschlagen - Teilnahmebestätigung / Urkunde - Dauer: insgesamt 6 - 7 Stunden Das gebraute Bier kannst du dann gesondert erwerben. Mehr Infos zu meinem  Braukurs findest du hier Wert: EUR 79-- Nicht in Bargeld ablösbar. Nur im Atelier gültig.
    In den Warenkorb
  • Isabella Cuvée Riede Windisch – Jahrgang 2024

    Eine Kombination der Extraklasse! Die Riede Windisch in Leitring beherbergt eine 40 Jahre alte Isabella-Hecke mit weißen und roten Trauben. Diese treffen auf ein ausgewogenes, helles Märzenbier und werden mit einer untergärigen Bierhefe zusammen vergoren. Nach offener Gärung lagert es 3 Monate im Drucktank um reifen. Es besticht durch seine violett-rötliche Farbe und dem herrlichen Duft der beiden Isabellasorten. Sie bringen auch eine schöne Restsüße und eine leichte Säure mit. Der Malzkörper und die dezente aber fruchtige Hopfung, mit naturbelassenem Edelhopfen aus dem eigenen Garten, krönen diesen einzigartigen Trinkgenuss Speiseempfehlung: als Aperitif, leichte Gerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Pasta, Rauchkäse Trinktemperatur: 9° Stammwürze 11,8° | Alk. 5,3% EBC - | IBU 20 Kreativer, Vollbier, hell, naturtrüb Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Isabella Weintrauben, Maisflocken, Hopfen, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Hausbier Naturtrüb No.1

    DIE MARKE DES HAUSES Eine harmonisch abgestimmte Mischung aus mehreren Malzsorten, ist die Basis für das Rezept des Hauses. Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbenes, untergäriges Märzenbier, das bereits im Antrunk durch sein Malzaroma und eine leichte Karamellnote besticht. Die milde aber zugleich aromatische Hopfung rundet den Trinkgenuss perfekt ab. STAMMWÜRZE 11,5° IBU 20 - AUSGEWOGEN | EBC 15 ALKOHOLGEHALT 4,8 % Speiseempfehlung: würzige Gerichte, Braten und Eintöpfe, würzige Käsesorten Trinktemperatur: 7°C ZUTATEN Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++  
    In den Warenkorb
  • Nach oben scrollen