
Biere Bügelflasche 0,33L
Schwarzbier Naturtrüb No.3
€4.60
Inkl. Flaschenpfand € 0.60 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den WarenkorbBeschreibung
SCHWÄRZER ALS SCHWARZ
Die No.3 ist ein deutsches Schwarzbier, das durch kräftige Röst- und leichte Schokoladenaromen besticht.
Dafür sorgt der hohe Anteil an Röst- und Karamellmalzen die den Malzkörper in den Mittelpunkt stellen.
Die kräftige Hopfung sorgt für eine herbe Note im Abgang, die die Röstaromen nochmals unterstreicht.
STAMMWÜRZE 13,8°
IBU 35 – MODERAT HERB | EBC 145 ALKOHOLGEHALT 4,8 %
Speiseempfehlung: deftige Hauptge- richte, Steak, Braten und Schmorgerichte, würziger Weichkäse Desserts, Schoko- kuchen, Tiramisu | Trinktemperatur: 7°C
ZUTATEN: Vollbier dunkel, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe
+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Preis
EUR 4.00 + EUR 0.60 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren

Isabella Cuvée Riede Windisch – Jahrgang 2024
Eine Kombination der Extraklasse! Die Riede Windisch in Leitring beherbergt eine 40 Jahre alte Isabella-Hecke mit weißen und roten Trauben. Diese treffen auf ein ausgewogenes, helles Märzenbier und werden mit einer untergärigen Bierhefe zusammen vergoren. Nach offener Gärung lagert es 3 Monate im Drucktank um reifen. Es besticht durch seine violett-rötliche Farbe und dem herrlichen Duft der beiden Isabellasorten. Sie bringen auch eine schöne Restsüße und eine leichte Säure mit. Der Malzkörper und die dezente aber fruchtige Hopfung, mit naturbelassenem Edelhopfen aus dem eigenen Garten, krönen diesen einzigartigen Trinkgenuss Speiseempfehlung: als Aperitif, leichte Gerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Pasta, Rauchkäse Trinktemperatur: 9° Stammwürze 11,8° | Alk. 5,3% EBC - | IBU 20 Kreativer, Vollbier, hell, naturtrüb Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Isabella Weintrauben, Maisflocken, Hopfen, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Steirer Pale Ale No.5
DER MIT DEM WOLF TANZT Das Steirer Pale Ale ist ein amerikanisches Pale Ale mit schlankem Malzkörper. Die Ba- sis bildet Pale Ale Malz, die schöne Farbe wird durch Zugabe von Melanoidinmalz erreicht. Doch in seiner Seele ist es ein Stei- rer durch und durch! Die kräftige bittere Note verleiht ihm die Hopfensorte Styrian Golding. Sein fruchtiger Charakter entsteht dann beim „Hopfenstopfen“ mit Styrian Wolf, der nach tropischen Früchten, Melone und Holunder anmutet. STAMMWÜRZE 12,7° IBU 50 - SEHR HERB | EBC 11 ALKOHOLGEHALT 4,8 % Speiseempfehlung: asiatische Küche, scharfe Gerichte, Gegrilltes, Burger, würziger Hartkäse, fruchtige Desserts Trinktemperatur: 7°C ZUTATEN Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Steirer Pale Ale No.5
DER MIT DEM WOLF TANZT Das Steirer Pale Ale ist ein amerikanisches Pale Ale mit schlankem Malzkörper. Die Ba- sis bildet Pale Ale Malz, die schöne Farbe wird durch Zugabe von Melanoidinmalz erreicht. Doch in seiner Seele ist es ein Stei- rer durch und durch! Die kräftige bittere Note verleiht ihm die Hopfensorte Styrian Golding. Sein fruchtiger Charakter entsteht dann beim „Hopfenstopfen“ mit Styrian Wolf, der nach tropischen Früchten, Melone und Holunder anmutet. STAMMWÜRZE 12,7° IBU 50 - SEHR HERB | EBC 11 ALKOHOLGEHALT 4,8 % Speiseempfehlung: asiatische Küche, scharfe Gerichte, Gegrilltes, Burger, würziger Hartkäse, fruchtige Desserts Trinktemperatur: 7°C ZUTATEN Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++