Biere Bügelflasche 0,33L
Pils - Ahorn Edition No.2a
€4.30
Inkl. Flaschenpfand € 0.60 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den WarenkorbBeschreibung
EIN SÜDSTEIRER DURCH UND DURCH
Ein deutsches, untergäriges Pils – goldfarben und vollmundig, Pilsner Malz bildet die Basis dafür, abgerundet durch eine leichte Karamellnote.
Der Hopfen (die Sorten Hallertauer und Styrian Golding) stammt aus meinem eigenen Garten und ist unter der süd- steirischen Sonne gereift.
Im Abgang ist es nicht zu bitter, dafür sehr fruchtig mit grasiger Note, die durch das „Grünhopfen“ entsteht.
STAMMWÜRZE 11,5°
IBU 25 – AUSGEWOGEN | EBC 5 ALKOHOLGEHALT 5 %
Speiseempfehlung: als Aperitif, leichte Gerichte und Fisch, Frisch- oder Schafskäse Trinktemperatur: 7°C
ZUTATEN
Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Maisflocken, Hefe
+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Preis
EUR 3.70 + EUR 0.60 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren
STYPA, STYPA! – West Coast Session IPA No.14
FRUCHTIG, LEICHT STEIRISCH Das STYPA - Styrian IPA - ist ein schlankes, helles West Coast IPA. Gebraut mit 40% Weizenanteil, wird durch Zugabe von Maisflocken und Karamellmalz der Körper zusätzlich abgerundet. Mit rund 3% Alkohol ist es unbeschwert leicht zu trinken, ist aber dennoch unerwartet gehaltvoll. Die 2 Hopfensorten für die No.14 stammen aus dem benachbarten Slowenien und verleihen dem STYPA eine feine tropische aber auch Citrusnote. Diese werden durch die spezielle IPA Hefe noch zusätzlich verstärkt Speiseempfehlung: Leichte Sommergerichte, Antipasti, Fisch & Meeresfrüchte, Gegrillte, Geflügel, Frischkäse Stammwürze 8,5° | Alk. 3% EBC 4 | IBU 25 Zutaten: Vollbier, hell, Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Maisflocken, Hopfen, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Steirer Pale Ale No.5
DER MIT DEM WOLF TANZT Das Steirer Pale Ale ist ein amerikanisches Pale Ale mit schlankem Malzkörper. Die Ba- sis bildet Pale Ale Malz, die schöne Farbe wird durch Zugabe von Melanoidinmalz erreicht. Doch in seiner Seele ist es ein Stei- rer durch und durch! Die kräftige bittere Note verleiht ihm die Hopfensorte Styrian Golding. Sein fruchtiger Charakter entsteht dann beim „Hopfenstopfen“ mit Styrian Wolf, der nach tropischen Früchten, Melone und Holunder anmutet. STAMMWÜRZE 12,7° IBU 50 - SEHR HERB | EBC 11 ALKOHOLGEHALT 4,8 % Speiseempfehlung: asiatische Küche, scharfe Gerichte, Gegrilltes, Burger, würziger Hartkäse, fruchtige Desserts Trinktemperatur: 7°C ZUTATEN Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Wermut aus dem Atelier
Aus südsteirischen Wein entsteht halt der beste Wermut Ganz am Wein komm ich halt nicht vorbei als Südsteirer. Für meinen Wermut verwende ich als Basis nur südsteirischen Spitzenwein - einen Morillon. Verfeinert mit ausgewählten Gewürzen und natürlich Wermut, der unbehandelt und naturbelassen in meinem Garten wächst. Herrlich als Aperitif oder einfach um den Moment zu genießen. Mit 1-2 Eiswürfel und einer 1/2 Zitronenscheibe servieren, kann auch mit Mineralwasser gespritzt werden 0,5L 15% Vol. Zutaten: Südsteirischer Qualitätswein, Cognac, Wermut, Zucker, Gewürze Enthält Sulfite