
Biere Bügelflasche 0,33L
Pils - Ahorn Edition No.2a
€4.30
Inkl. Flaschenpfand € 0.60 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den WarenkorbBeschreibung
EIN SÜDSTEIRER DURCH UND DURCH
Ein deutsches, untergäriges Pils – goldfarben und vollmundig, Pilsner Malz bildet die Basis dafür, abgerundet durch eine leichte Karamellnote.
Der Hopfen (die Sorten Hallertauer und Styrian Golding) stammt aus meinem eigenen Garten und ist unter der süd- steirischen Sonne gereift.
Im Abgang ist es nicht zu bitter, dafür sehr fruchtig mit grasiger Note, die durch das „Grünhopfen“ entsteht.
STAMMWÜRZE 11,5°
IBU 25 – AUSGEWOGEN | EBC 5 ALKOHOLGEHALT 5 %
Speiseempfehlung: als Aperitif, leichte Gerichte und Fisch, Frisch- oder Schafskäse Trinktemperatur: 7°C
ZUTATEN
Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Maisflocken, Hefe
+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Preis
EUR 3.70 + EUR 0.60 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren

God Save The Hawi – Imperial IPA No.10
EIN ROYAL MIT GESCHMACK Die etwas dunklere Farbe entstammt dem komplexen Malzkörper aus Pale Ale Malz und einer Mischung aus dunklen Karamell- und Aromamalzen. Die Hopfenbittere ist nicht so stark aus- geprägt, dafür hat das Imperial IPA ein intensives Hopfenaroma, das nach Maracuja und Limette anmutet. Das unterstreicht die feine Alkoholnote, nimmt ihm die Schärfe und rundet den Geschmack angenehm ab. STAMMWÜRZE 16,5° IBU 30 – MODERAT HERB | EBC 18 ALKOHOLGEHALT 7,5 % Speiseempfehlung: würzige Braten, Schmorgerichte, Eintöpfe, milder und würziger Weichkäse, Torten; Kuchen Trinktemperatur: 9°C ZUTATEN Starkbier dunkel, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Gutschein für einen Braukurs im Atelier
Bierbrauen zuhause erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei meinem Braukurs lernst du, wie du ohne große Investitionen in Brauanlagen und Technik, dein eigenes Bier Brauen kannst. Was beinhaltet der Braukurs. - Wir brauen gemeinsam ein Bier - auf Wunsch auch gemeinsame Rezepterstellung - vom Einmaischen bis zum Ausschlagen (Ende Würzekochen) - Verkostung von 6 Bieren während des Brauens - Hintergrundwissen zu den einzelnen Bieren und zum laufenden Brauprozess - eine kleine Verpflegung während der Verkostung - Unterlagen zum Nachschlagen - Teilnahmebestätigung / Urkunde - Dauer: insgesamt 6 - 7 Stunden Das gebraute Bier kannst du dann gesondert erwerben. Mehr Infos zu meinem Braukurs findest du hier Wert: EUR 79-- Nicht in Bargeld ablösbar. Nur im Atelier gültig.
Bierpokal Richards Bieratelier 42cl
So schmeckt es gleich noch besser! Der Bierpokal Richards Bieratelier hat einen langen, schmalen Stiel und einen bauchigen Kelch, welcher sich nach oben hin erst verjüngt und am Ende einen feinen Mundrad formt. Die an ein Weinglas erinnernde Form hat ihren Grund: Auf diese Weise kommen die feinen Noten meiner handgebrauten Naturbiere perfekt zur Geltung. Der Bierpokal Richards Bieratelier ist daher für alle meine Bierstiele bestens geeignet. Er wird aus Normalglas gefertigt und ist daher kratzfest und bestens geeignet für die Spülmaschine.