
Biere Bügelflasche 0,75L
Hausbier Naturtrüb No.1
€9.30
Inkl. Flaschenpfand € 0.80 inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand In den WarenkorbBeschreibung
DIE MARKE DES HAUSES
Eine harmonisch abgestimmte Mischung aus mehreren Malzsorten, ist die Basis für das Rezept des Hauses.
Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbenes, untergäriges Märzenbier, das bereits im Antrunk durch sein Malzaroma und eine leichte Karamellnote besticht.
Die milde aber zugleich aromatische Hopfung rundet den Trinkgenuss perfekt ab.
STAMMWÜRZE 11,5°
IBU 20 – AUSGEWOGEN | EBC 15 ALKOHOLGEHALT 4,8 %
Speiseempfehlung: würzige Gerichte, Braten und Eintöpfe, würzige Käsesorten Trinktemperatur: 7°C
ZUTATEN
Vollbier hell, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe
Stammwürze 11,5° | Alk. 4,8%
EBC 15 | IBU 25
+++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
Preis
EUR 8.50 + EUR 0.80 Flaschenpfand Zuzüglich Porto und Verpackung. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse: office@richardsbieratelier.atKönnte Sie auch interessieren

Gutschein fürs Atelier – Wert EUR 100,–
Individuell im Atelier einlösbar Ein Geschenkgutschein ist immer eine passende Wahl. Der Beschenkte hat die freie Wahl, seinen Gutschein im Atelier nach Herzenslust einzulösen. Sei es in Form einer Auswahl an handgebrauten Naturbieren, als Geschenkskisterl, oder für eine Verkostung im Atelier (Termin nach Vereinbarung). Wert: EUR 100,-- Nicht in Bargeld ablösbar. Nur im Atelier gültig, nicht online einlösbar
Red Ale – Summer Session No.4s
NO.4S DIE LEICHTIGKEIT LONDONS Das Red Ale – Summer Session besticht durch seinen leichten aber doch komplexen Malzkörper. Grundlage dafür ist mein Pale Porter No.4. Mit nur 3,7% Alkohol ist es jedoch deutlich leichter ausgebaut. Die kräftige Hopfung mit Chinook und Styrian Golding verleiht dem Red Ale – Summer Session eine dezent fruchtige aber kräutrige Note und wirkt dem niedrigen Alkoholgehalt auch ein wenig entgegen. Für einen milden, runden Abgang zeichnet die London Ale Hefe verantwortlich. Sie vollendet den Trinkgenuss wie im English Pub. Speiseempfehlung: Eintöpfe, Wildgerichte, Schmorgerichte und Braten Burger, milder Schnittkäse Trinktemperatur: 10°C Stammwürze 11,0° | Alk. 3,7% | EBC 40 | IBU 30 moderat herb Zutaten:Leichtbier, dunkel, Gerstenmalz, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++
da 3-Foch Geile Hawi – Belgisches Tripel No.7
ein "starkes" Stück Belgien Da Hawi war neulich in Belgien unterwegs und hat ein neues Rezept mitgebracht. Ein belgisches Tripel ist es, dunkel und kräftig mit über 9,0% Alkohol. Durch reichlich belgischen Kandiszucker, der beim Brauen und bei der Gärung ins Bier kommt, steigt nicht nur der Alkoholgehalt, es entfalten sich auch intensive Karamellnoten. Die belgische Hefe bringt noch weihnachtliche Aromen mit, die nach Dörrobst und Nelke anmuten. Abgerundet wird der Trinkgenuss durch eine sehr dezente Bittere, meines Edelhopfens aus eigenem Anbau. Passt hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zur Käseplatte im Nachgang oder zu Lebkuchen, müsst Ihr versuchen! Stammwürze 20,0° | Alk. 9,0 % EBC 20,0 | IBU 15 ZUTATEN Starkbier dunkel, naturtrüb Wasser, Gerstenmalz, , belgischer Kandiszucker, Hopfen, Gerstenflocken, Hefe +++ Das Naturbier hat nach dem Transport einiges an Strapazen und Bewegung hinter sich. Gönnt Ihm 1-2 Tage Ruhe und Kühle in aufrechter Position. Sonst könnte es eine überschäumende Begrüßung werden. +++